MikroSTARTer III: Ab sofort erweiterte Beratung für Gründungsinteressierte

09.12.2024 - Wirtschaftsunternehmen, die in den vergangenen fünf Jahren gegründet wurden oder einen Betrieb übernommen haben, können im Rahmen des Förderprogramms „MikroSTARTer III“ Darlehen bis zu einer Höhe von 40.000 Euro von der Investitions- und Förderbank des Landes Niedersachsen NBank erhalten. Die gemeinsame Wirtschaftsförderung des Landkreises Uelzen und der Hansestadt Uelzen „Uelzen aktiv“, die als fachkundige Stelle für dieses Förderprogramm anerkannt ist, berät als erste Anlaufstelle zu den Bedingungen für eine Inanspruchnahme und unterstützt bei der Antragstellung. Eine Erstberatung bei einer solchen fachkundigen Stelle ist Grundvoraussetzung zur Nutzung der Gründungsunterstützung im Rahmen des Programms „MikroSTARTer III“.
  
Mit dieser Förderung unterstützen das Land Niedersachsen und die NBank in Zusammenarbeit mit den fachkundigen Stellen Gründungen und Unternehmensnachfolgen in Niedersachsen. Die Förderung soll Existenzen sichern beziehungsweise dauerhafte Arbeits- und Ausbildungsplätze erhalten. Zugleich kann durch das Förderprogramm die Bonität der Antragstellenden bei der Fremdkapitalvergabe bei Kreditinstituten verbessert werden.

Gefördert werden können Ausgaben, die mit dem Gründungsvorhaben oder der Erweiterung beziehungsweise dem Wachstum des Unternehmens in Zusammenhang stehen (z.B. Investitionen, Betriebsmittel, Aus- und Weiterbildungskosten). Antragsberechtigt sind natürliche Personen, die eine Voll- oder Teilzeitgründung eines Unternehmens planen oder eine Unternehmensnachfolge in Niedersachsen anstreben. Aber auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die sich noch in den ersten fünf Jahren ihrer Geschäftstätigkeit befinden, kommt der „MikroSTARTer III“ in Betracht.

Interessierte Unternehmen sowie Gründerinnen und Gründer im Landkreis Uelzen können sich direkt an Jan Kräuter von der Wirtschaftsförderung unter der Telefonnummer 0581 82-2974 oder per E-Mail an mikrostarter@landkreis-uelzen.de wenden.
 
Weitere Informationen sowie ein erster Fördercheck unter: MikroSTARTer Niedersachsen (nbank.de).

< vorheriger Artikel nächster Artikel >