29.05.2020 - Nach aktuellem Stand haben die Baufirmen eine Länge von über 700 Kilometern im Tiefbau zurückgelegt. Insgesamt knapp 1.400 Kilometer müssen die Firmen quer durch den gesamten Landkreis graben, ehe die neue Datenautobahn flächendeckend errichtet ist. Das entspricht ungefähr der Entfernung von Uelzen bis Pisa. Aktuell sind damit schon 54,5 Prozent der erforderlichen Tiefbauarbeiten zum Gesamtnetz abgeschlossen.
Mittlerweile befinden sich 16 Hauptverteilerstationen (sog. PoPs) von insgesamt 20 im aktiven Ausbau. Zehn von diesen sind bereits mit Lichtsignal versorgt und an die Hauptleitung des Netzes (Backbone) angeschlossen.
Folgende PoP´s sind ans Netz angeschossen und versorgen aktiv Kundenanschlüsse: PoP 5 - Steddorf PoP 6 - Bevensen PoP 7 - Bevensen PoP 8 - Bienenbüttel PoP 13 - Wieren PoP 15 - Bad Bodenteich PoP 16 - Nienwohlde PoP 20 - Wieren Nord
Die PoPs 14 (Soltendieck) und 18 (Oldenstadt) sind in Betrieb, versorgen jedoch aktiv noch keine Kundenanschlüsse.
Komplett fertiggestellt ist der PoP-Bereich 5 (Steddorf). PoP-Bereich 8 (Bienenbüttel) soll nach aktuellen Angaben der Baufirma bis Ende Juni komplett fertiggestellt werden. Hier steht noch die Abschlussmessung in etwa 70 Haushalten aus.
Für die erste Juni-Hälfte ist geplant, den PoP 19 (Altenmedingen) in den Betrieb zu überführen, um auch dort erste Kunden zu versorgen. Anschließend soll der PoP 3 (Wriedel) mit ersten fertigen Anschlüssen folgen.
Schwerpunktmäßig werden zur Zeit Kundenanschlüsse in den PoP-Bereichen 8 (Bienenbüttel), 6 und 7 (Bevensen) sowie 16 (Nienwohlde), 13 und 20 (Wieren) fertiggestellt.
Der flachendeckende Tiefbau konzentriert sich aktuell auf die Bereiche: PoP 2 – Groß Süstedt PoP 3 - Wriedel PoP 11 - Rosche PoP 12 - Suhlendorf
In den anderen Bereichen finden tiefbauseitig Restarbeiten statt: PoP 4 - Uelzen PoP 6 - Bevensen PoP 7 - Bevensen PoP 17 - Ebstorf PoP 18 - Oldenstadt PoP 19 – Altenmedingen
Zu welchem PoP-Ausbaubereich Ihr Ort gehört und welches Ausbauende geplant ist, können Sie im Abfragetool des Öffentlichen Bautagebuches herausfinden.
Aktuell treten Lieferengpässe bei Mikrorohren sowie Glasfaserkabeln auf. Das liegt zum einen an dem bundesweit flächendeckenden Ausbau sowie an Werksschließungen der Herstellerfirmen aufgrund der Corona-Krise. Geltende Beschränkungen sowie mögliche Quarantänemaßnahme können sich weiterhin auf die Personalstärke und Bauabläufe der Baufirmen auswirken.
Bauzeitenenden einzelner PoP-Bereiche können daher Änderungen unterliegen und unter Umständen im Abfragetool nicht dem aktuellen Stand entsprechen. Die Ausbauenden eines jeweiligen PoP-Bereiches werden im Abfragetool angepasst sobald dieses auch vor dem Hintergrund der Corona-Einschränkungen absehbar ist.