01.10.2021 - Im Auftrag des Landkreises Uelzen hat die Kreisvolkshochschule Uelzen Lüchow-Dannenberg eine Fortbildungsreihe mit zehn spannenden Modulen rund um das Thema Digitalisierung entwickelt. Ziel ist es, die eigene digitale Kompetenz zu erweitern und als angehender Digitallotse erlangtes Wissen und hilfreiche Informationen und Tipps mit seinen Mitmenschen im Umfeld zu teilen.
Die nächsten Fortbildungsveranstaltungen zu verschiedensten Themen starten ab sofort bis in den Dezember 2021.
05.10. – Digitalisierung und Gesundheit
12.10. – Coding - die Sprache der Zukunft
02.11. – Virtual und Augmented Reality (VR/AR)
08.11. – Digitale Bürgerbeteiligung, digitale Demokratie
15.11. – Digitaler Nachlass
29.11. – Digitale Freundschaft (Chancen & Risiken)
08.12. – Meinungsmache und Manipulation im Netz
Die Kursangebote sind für Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Uelzen entgeltfrei. Die Kurse finden wieder in Präsenz statt.
Anmeldungen zur Teilnahme an den Modulen nimmt die KVHS unter https://t1p.de/fortbildung-digitallotsen oder unter der Rufnummer 0581 976490 entgegen. Ansprechpartner für Rückfragen zur Tätigkeit als Digitallotsen ist Thies-Benedict Lüdtke, erreichbar unter t.luedtke@landkreis-uelzen.de oder der Rufnummer 0581 82 849.