Newsletter

Newsletter – Aktuelles zur Digitalisierung

Glasfasernetz Landkreis Uelzen
Glasfasernetz: Bilanz zum Jahr 2022 - Erstausbau abgeschlossen!

Glasfasernetz: Bilanz zum Jahr 2022 - Erstausbau abgeschlossen!

Pisa ist erreicht - Knapp 1.400 Kilometer trennen den Uelzener Hundertwasser-Bahnhof vom Schiefen Turm von Pisa in Italien. Und fast genau so lang ist die neue Highspeed-Datenautobahn im Landkreis Uelzen, die im Erstausbau fertiggestellt ist. Zahlen, Daten und Fakten zum Jahr 2022 finden Sie hier…

Neu: Projektwebsite „5G in der Landwirtschaft

Neu: Projektwebsite „5G in der Landwirtschaft"

Im Rahmen eines Konsortiums setzt der Landkreis Uelzen das Forschungsprojekt „5G in der Landwirtschaft“ um. Eine neue Internetseite begleitet ab sofort das Projekt und informiert zum gesamten Vorhaben, dem Versuchsaufbau und zu den Projektfortschritten. Hier mehr erfahren…

NEU im Team: Katharina Barrenscheen für das Projekt Smarte.Land.Regionen

NEU im Team: Katharina Barrenscheen für das Projekt Smarte.Land.Regionen

Seit Mitte Januar unterstützt Katharina Barrenscheen die Umsetzung des Projektes Smarte.Land.Regionen, ein Modellvorhaben in dem der Landkreis Uelzen mit der Beteiligung der Bevölkerung ein neues digitales Angebot schaffen will, um insbesondere die Daseinsvorsorge auf dem Land zu verbessern.

Start in neue Runde: Fortbildungsreihe

Start in neue Runde: Fortbildungsreihe "Digitallosten"

Auch im neuen Jahr startet im Auftrag des Landkreises Uelzen die Fortbildungsreihe „Digitallotsen im Landkreis Uelzen“, welche von der Kreisvolkshochschule Uelzen Lüchow-Dannenberg durchgeführt wird, in eine neue Runde. Los geht’s ab Mitte Februar mit den zwei spannenden Themenabenden „Digitale Ethik“ sowie „Mitten im Cyberkrieg“. Sichern Sie sich gleich einen der kostenfreien Plätze...

Bildungsreihe

Bildungsreihe "Digital Reality” im Februar

Die Bildungsreihe „Digital Reality“ wird auch in 2023 mit bewährten und neuen Angeboten fortgesetzt. Die Bildungsangebote sollen Eltern, Lehrkräften, Erzieherinnen und Erziehern sowie anderen pädagogischen Fachkräften das nötige Wissen vermitteln, um den Herausforderungen im Umgang mit digitalen Medien kompetent begegnen zu können. Hier geht´s zu den nächsten Veranstaltungen – jetzt direkt anmelden!

Landkreis Uelzen
Albrecht-Thaer-Str. 101
29525 Uelzen
Telefon 0581 82 8000
E-Mail: digitale.entwicklung@landkreis-uelzen.de

Inhaltlich verantwortlich:
Alisa Lunow

Darstellung der Mail nicht korrekt? Hier den aktuellen Newsletter im Browser öffnen...


Möchten Sie den Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, dann klicken Sie auf folgenden Link:
Newsletter abbestellen